Mein neuer Schweißtisch (Made in Austria)

  • Hallo!
    Ich will auch mal produktiv am Forumsgeschehen teilnehmen und möchte meinen neuen Schweißtisch vorstellen. Gekauft habe ich ihn bei "Onkel Mikes Garage" in Hürm (bei Loosdorf). Der Inhaber schweißt die Teile selbst zusammen und verkauft diese zu einem annehmbaren Preis. Der Shop ist sehr zu empfehlen, der Inhaber sehr nett.

    Die Tischplatte ist 8 mm stark, mit 14mm Löcher. Die Beine sind aus 4mm Winkelstahl. Verkauft wird auch ein Spannset, das umfangreich und gut dazu passend sind.

    Jetzt ein paar Fotos ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Angenehm, einen kleinen Händler in Österreich unterstützen zu können und außerdem einen Tisch "Made in Austria" zu bekommen a020.gif

    Thomas

    Edit: Das Spannset ist extra, nicht beim Tisch dabei.

  • Hallo Sepp!

    Ich bin jetzt nicht der Feinmechaniker - eher der Hobbybastler. Für mich ist der Tisch super. Habe schon ein paar Formrohre raufgespannt und verschweißt - ohne Probleme. Für mich ist der Tisch genau genug, verbogen hat sich nichts. Einzig eine diagonale Strebe habe ich auf die Füße geschraubt, damit er seitlich nicht so federt. Zum Empfehlen ist das Spannset, das auch angeboten wird.

    lG aus dem südl. NÖ,

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!