eloxiertes Aluminium
Liebe Mitglieder und Gäste des Schweisserforums,
Ja - ich benutze auch einen Werbeblocker, aber nur dort, wo es durch eine Werbeflut etc. wirklich nicht mehr anders geht.
Ich bitte Euch hier im Forum den AdBlocker etc. für unsere Webseite auszuschalten. Auch ich mache das, wenn ich in anderen Foren unterwegs bin.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können und um zukünftige Investitionen zu tätigen.
Darüber hinaus sind wir stets bemüht keine aufdringlichen - massenhaften Werbeblöcke zu aktivieren und sollte das doch der Fall sei, könnt ihr im Forum unter nachfolgenden Link:
https://www.schweisserforum.de/index.php/Thread/3725-Werbung-Testbetrieb/?postID=23636#post23636
mir Eure Meinung mitteilen.
Vielen Dank.
(Dieses Fenster lässt sich in Sekunden schließen.)
-
-
Wird nicht gehen da die eloxal schicht nur wenige µm beträgt und diese durch das Polieren abgetragen wird.
Zum verdeutlichen: de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren -
-
-
Habe mich Heute letztendlich für die mechanische Variante entschlossen, chemische Experimente sind nicht so mein Ding
.
Eigentlich hatte ich das nicht vor, aber nachdem mein altes Vorderrad gestern beim auswuchten, vorher neu poliert - neue Speichen - zentriert, 100 Gramm an Gewichten bräuchte, blieb mir wohl keine andere Wahl. Zwar warte ich jetzt noch ab, was das Resultat nach dem aufziehen eines neuen Reifen ist, aber große Hoffnungen mache ich mich nicht mehr.
Mich ärgert nur, daß der Einspeicher mir vorher erzählt hat, daß meine alten Felgen noch gut seien. Mal wieder Geld aus dem Fenster geworfen, dafür an Erfahrung gewonnen.
Mit freundlichen Grüssen
Gernoth -
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0