Große Teile werden nach wie vor so verschweißt auf Böcke usw , hab keinen Schweißtisch da ich keinen Platz habe somit Outdoor
Beiträge von Andy C
-
-
Oder anständigen Kleber (pu)
-
Würde je für Stahl,Edelstahl als auch für Aluminium separat halten = normal auch bei 4 rollen Antrieb das Führungsrohr zwischen den Rollen als auch zum zentral Anschluss , Abstandsrohr und natürlich die Stromdüsen,sonst ist die ganze Aktion sinnfrei, da hier auch der Stahl, Edelstahl oder Aluminium Draht hier durch reibt
-
Supershild 11 = DC-Datasheet-Hyundai-Supershield-11-1.pdf
Kenn nur selfshild als DC -
Bei normal stahl schweiśen , Esab , Hyundai, Böhler...
-
Fülldrähte selfshild werden grundsätzlich ( Brenner -) geschweißt egal was für Position!
Denke
1. Zu wenig Leistung ,du benötigst auch deutlich mehr Draht Vorschub ! Und langsamer ziehen ( wie E- Hand Elektrode)Gleichzeitig bist du zu weit weg von Werkstück ,( Gas Schutz Kappe vom Brenner,evt massiveren Düsenstock zwecks Hitze) damit der entstehende Schutzgas vom fülldraht auch funktioniert ( sind sehr viele lunker und blasen Bildung auf den Bildern)
Und wenn du deine endkrater bzw de ausblasung bei selfshild ( draufbleiben und Brenner fast reindrücken, du musst dir einfach eines Überlegen 0,8 bzw später 0,9 Draht sind nur max 20-40% Stahl !)
Und anständigen Draht !!! Hyundai supershild 11 ist der mir Bekannte beste ,Preis Leistung unschlagbar!!! Hab schon um Welten teure getestet, kommen nicht ran
So Mal ein Bild 3mm Blech kehlnaht , nur mit Bürste gereinigt Aber lackiert (fallend verschweißt obwohl er nur als Steignähte aufgeführt) 3mm Blech ca. 160 Ampere!
-
Nein meinte eben zwecks grauGuss , sogar der 2005 Ford Focus hat ( als Sauger nennen wir es fächerkrümmer für arme ) aus Rohre, was auch logisch ist zwecks Abgas Norm. Ging von älteren model aus
-
Hab mich schon gewundert,
-
Die 8%nickelanteil bei den Esab Draht wird bei Grauguss nicht ausreichen , normal ab 50% aufwärts bei Schweißzusätze für Grauguss ...
Obwohl ich nicht glaube das es Grauguss ist sondern
Vermicularguss
Beim Vermicularguss (GJV) liegt der ausgeschiedene Gra-
phit würmchenförmig vor, wobei in der Regel ein Anteil an
Kugelgraphit von 20 % zulässig ist. Es darf jedoch kein
lamellarer Graphit vorhanden sein. Die Eigenschaften
von GJV liegen zwischen denen von GJL und GJS. Vermi-
cularguss verfügt über bessere Festigkeitseigenschaften
und höhere Duktilität als GJL. Er zeigt aber auch besseres
Hochtemperaturbzw. Temperaturwechselverhalten und
bessere Gießbarkeit als GJS. Durch diese Eigenschafts-
kombination ist der vorrangige Einsatzbereich der Moto-
renbau, wo bspw. Kurbelgehäuse oder Abgaskrümmer
aus GJV gegossen werden. Aber auch anderen Indust-
rien wie bspw. der Glasformenbau profitieren von dieser
Tip: bleib bei E-hand !! Ist die einfachste Lösung bei Guss Reperatur! Und die am einfachsten zu beherrschende, wenn du dich an Regel hälst wie man vor geht ( siehe links von mir ) Kauf dir 2-5 Nickel Eisen Elektroden ( oder was ich oben schon empfohlen habe) .
Warum Nickel Eisen und keine rein Nickel?!
Hat weniger Schrumpfung! ( Daher weniger heißrisse ,und anwendbar bei deinen Krümmer)
-
Hallo BK,
und das meine dickeren 300A Kabel mehr Strom abkönnen als das Gerät leisten kann ist keine Problem für das Schweißgerät?
Ich will nur sicher gehen, dass ich mir das Gerät nicht verbrate.
Gruss
KlausMoing Moing
absolut nicht , des so dicker deso besser , bei billig Eimer sind meist die Kabel zu gering ausgeführt auch die Stecker ! (und zum teil nicht mal zulässig da Normung nicht eingehalten ,Material ,Beschaffenheit ect )
bei zu kleinen Kabel wird nur das Kabel zu schnell warm = innenwiederstand erhöht sich , Und deine ED von der schweiß Maschine nimmt hierbei auch ab !
"Echte" Schweißkabel habe ebenfalls ne ED
Also deine 300 Ampere Kabel wäre je Hersteller 50 oder 70 Quadrat Kabel (bei 60ED)
ich nutze selbst Min 50mm2 (E-hand Brenner und als masse-Kabel 70mm2 bei max 210 Ampere bei 100% ED Kiste)
Siehe "he-h01n2.pdf" Anhang! Schweißleitung ED von 10% bis 100%
Schweißleitung Massekabel Batteriekabel
10mm²-95mm² (METERWARE)
Spezifisches Kabel zum Schweißen gemäß den Normen und der europäischen Niederspannungsrichtlinie. Mantelfarbe: SCHWARZ. Referenzregel: H01N2-D HAR.
Funktionsmerkmale: Betriebstemperatur: 90 ° C. Kurzschlusstemperatur: 250 ° C. Gute Beständigkeit gegen Abrieb, Witterungseinflüsse und Ozon. Gute Biegefestigkeit und kontinuierliche Torsion. Art der Verwendung: Sie werden für Lichtbogenschweißmaschinen als Verbindung zwischen der Energiequelle und dem Elektrodenhalter verwendet. Das Schweißkabel darf beim Schweißen nicht aufgewickelt werden.
10mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 73 A / 116 A
16mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 96 A / 152 A
25mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 128 A / 202 A
35mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 158 A / 250 A
50mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 191 A / 302 A
70mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 243 A / 384 A
95mm²
- Max. zulässige Stromstärke im Dauerbetrieb / bei ED 40%: 292 A / 467 A
8 Andere Produkte In Der Gleichen Kategorie:
-
siehe Forum Linksammlung :
schweisserforum.de/forum/index.php?thread/4527/ -
Ne bleib bei E-hand billiger
Zwecks schweißzusatz : meine Empfehlung
Esab OK 92.58 VP ENiFe-CI
Basisch-graphitische Nickel-Eisen-Elektrode für Guss
eisenschweißungen ohne oder mit geringer Vorwär-
mung. Risssicheres Schweißgut, insbesondere für
Gusseisen mit Kugelgraphit (GGG) und dessen Ver-
bindung mit unlegiertem Stahl, auch für Temperguss
u. austenitisches Gusseisen mit Kugelgraphit. Wegen
des NiFe-Kernstabes mit möglichst kurzem Lichtbogen
und geringem Strom schweißen.
Gugg Mal den Anhang von Guss-hitzebeständig
-
Moing ,
Schau Mal erst ob original Befestigung an der gesamten Abgas Anlage noch vorhanden und alle Aufhänge Gummi noch gut sind oder Motor Aufhängung noch ganz ( Gummi gerissen , ausgeschlagen?!) Ist nicht normal das so etwas reißt
Ist der Krümmer Flansch ( Motor seitig gerissen) oder der Krümmer selbst zum Guss flansch ( was meinst der Fall ist)
Oder rein Guss Krümmer , irgendwo nenn riss
Bei den Dreck würde ich Wig erst Mal vergessen ( Porenrost) eher e-hand oder fülldraht ( den richtz ,nix bastel Baumart)
Hab erst letzte Woche an en 16 Jahre alten Fiesta Hosenrohr an Krümmer geschweißt, mit Hyundai Supershield 11 Fülldraht der ist top für so verosteten zeuch ( ebenfalls gerissen, da Sohne man naja raumgebastelt hat ,sprich Hosenrohr vom kat weggeschraubt hat )
Dann reist halt das
Hitzebeständiger Stahlguss ( siehe Anhang Datenblatt der Sorten)
Als hitzebeständig gilt Stahlguss dann, wenn er eine besonders hohe Beständigkeit gegenüber der verzundernden Wirkung von Gasen oberhalb von 600 °C hat. Diese Werkstoffe sind in DIN EN 10295 erfasst (Bild 3).
Die hitzebeständigen Werkstoffe können in die Gruppen ferritische und austenitische Stahlgusssorten sowie Nickel- und Cobalt-Basis Legierungen unterteilt werden. Dabei ist als besonderes Merkmal für alle Gruppen herauszustellen, dass die meisten dieser Werkstoffe im Gefüge deutliche Karbidausscheidungen aufweisen, die ein wesentliches Kriterium für deren gute Zeitstandfestigkeit sind.
Die für den allgemeinen Einsatzzweck in erster Linie geforderte Oxidationsbeständigkeit wird durch die Legierungselemente Silicium und Chrom Nickel erzielt.
-
Reinhard abstimmen solltest du noch
-
Mir wäre schon ein ein Gutschein lieber,
Aber kann ja gut sein das es für Prime Welding einfacher bzw. Besser ist mit Sachpreisen ( als Spende keine Ahnung....) Weil er gerade ein
ESAB Aristo 500ix mit Robust Feed
Zuviel auf Lager hat
( würde mich für sowas natürlich auch opfern
)
Somit bin ich sowohl als auch ......
-
Oder selber drehen
-
Moing moing
Schleif Mal die Oxid Schicht vor
Und reinige Mal mit bremsen Reiniger vor
Ist ziemlich viel Dreck drauf
Evt Metall aufrieb , da das Aluminium ziemlich Kratzer aufweist was ich so sehe auf den Bilder bis schwarz in den Kratzer ( Schmutz )
-
Na is ja auch blöd wenn man es Liest den tread...
Ging ja erst von Guss aus ( hab des nur kurz gelesen .,. Ohne bewusst zu sein das es hier um ne Spindel geht ..., Hab nur Schlagworte registriert ,schweißen Hartlöten.... Und darauf fixiert! Was Blödsinn ist !! )
Wie gesagt so Spindeln sind ned so teuer ( ist keine Umlauf Spindel und keine Schneeberger da kannste Mal einfach ne null hinten dran hängen ,sind auch High end)
-
Was ne neue Spindel einbauen ,ist Murks ?!
Besser geht's nicht absolut Standart Spindel Tauschen , mach i wöchentlich an Ner Emag, DMG, Buderus, MAG, böhringer , usw
Ist mein täglich Brot Industrie Instandhaltung, Reparatur und Wartung
Derzeit ZF
Bin auch in Edscha ,webasto , BMW Hatz -Diesel Motoren , Knorr-bremse.....
-
IMG_20230419_185338866.jpgIMG_20230419_185338866.jpgIMG_20230419_185309820.jpgIMG_20230419_185216376.jpgNaja Standart Spindel stahl wird meist C15 und nach oben keine Grenzen aller Materialien Arten , i mach Mal Test hab no C15e
Material Ringschraube M8 C15E stahl , auf 1 Seite eingeschnitten und mit Rohrzange gedreht zum Bruch 1 1/4 Umdrehung
C15 /E fällt aus deutlich feiner als wie auf der Spindel
Gibt's den Hersteller noch ? Evt dort nachfragen
Mal die Spindel ausbauen evt passen Standart Spindel ( Sind ja genormt) den Rest kannst ja selber drehen fürs Handrad,wird das Beste sein ,und soviel kostet ned siehe Link und spR dir den China scheiß!
TrapezgewindespindelnHFB Gewindetechnik Webshop - Herstellung von Trapez-, Kugel- und Kleinst- Gewinden in Altdorf bei Stuttgart: Trapezgewindemuttern, Trapezgewindespindeln,…hfbshop.de -
Als Hartlöt Set wie im Bild mit Gas Sauerstoff
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!