Beiträge von acii

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell dabei meine Künste im Alu Schweißen auszuprobieren. Um ein erstes Gefühl zu bekommen, habe ich einige Schweißnähte auf einem ALublech gezogen.

    Als Werkzeug dazu habe ich ein Stahlwerk AC/DC 200P und mit grünen / goldenen Nadeln geschweißt + Argon 4.6

    mit den ersten Ergebnissen bin ich eigentlich zufrieden ...jedoch werden die Nähte sehr matt. DEtails siehe Bild

    Bitte um euren Input ob dies normal ist ? oder habe ich etwas übersehen bzw. nutze das falsche Werkzeug oder Material ??

    Bin auf euer Feedback gespannt

    Vielen dank schon mal
    Gruss
    Achim

    Hallo zusammen.

    ich bin aktuell dabei einen Fächerkrümmer zu basteln ....der Krümmer ist fast fertig , lediglich noch 1 cm Schweißnaht fehlt :)

    Leider habe ich mich etwas verschätzt...das letzte Rohr liegt so nah an dem anderen Rohr das ich max. 1cm Spalt dazwischen habe , und ich nun nicht mehr sauber die Schweißnaht setzen kann zwischen den Rohren .

    Der MIG/MAG Brenner ist zu dick .....und wenn ich bei WIG die Nadel sehr weit aus der Gasdüse ziehe , komme ich zwar an die Stelle aber der Schweißkegel/strahl (keine Ahnung wie das fachmännisch bezeichnet wird) springt zwischen dem einen oder anderen Rohr hin und her oder strahlt zwischen durch :)

    Ich hoffe ihr versteht meine kryptische Beschreibung :)

    Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich am Besten zwischen die Rohre komme ???? Gibt es evtl. sehr kleine/schmale Brenner oder kann man die Wig Nadel entsprechend anschleifen ?
    oder sehr schmale Gasdüsen bei MAG ??
    Die Optik der Schweißnaht ist nicht relevant .....da die Rohre eh mit Hitzschutzband eingewickelt werden

    Bin mal auf eurer Ideen gespannt .....

    Danke
    Achim

    Hallo zusammen...

    nachdem ich nun gestern zum ersten mal mein Stahlwerk AC/DC 200 P testen konnte, bin ich soweit ganz zu frieden ...

    Die ersten Ergebnisse waren selbst für mich als Anfänger echt an zu schauen :)

    Eine Frage habe ich jedoch ..... speziell mit einer grünen Wolframnadel hat das Gerät teilweise sehr lange benötigt bzw. konnte gar nicht zünden...

    Sind lange Zündversuche für ein solches Gerät sehr belastend ?

    Ich habe dann auf eine goldene Nadel gewechselt....bei einigen Anwendungen bei Alu....hat das Gerät dann meißtens innerhalb von 3 - 5 Sekunden gezündet...

    Bitte um Info ob man lange Zündversuche zwingend unterbinden sollte , oder eher kein Thema für solche Inverter darstellt.

    DAnke
    Achim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!