Edelstahl Draht schweißen oder löten

  • Hallo,

    ich möchte gerne Edelstahldraht schweißen oder löten, wenn das überhaupt möglich ist.

    Ich habe noch nie in meinem leben etwas geschweißt und habe deswegen auch noch keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist was ich vor habe.

    Ich baue Gabionen in Maßstab 1:14 aus 0.5mm Edelstahldraht mit einer maschenweite von 10mm, die Maße der Gabione sind 100x50x50mm am ende groß.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bisher habe ich die Gabionen mit einem Spiral gedrehten Draht, welcher auch 0.5mm Dick ist mit einander verbunden und die Enden dann verdreht.

    Nun ist die Frage gibt es ein Scheiß oder Lötverfahren womit ich das ganze verbinden könnte? Wichtig wäre auch noch das am ende die Steine rein kommen und die beim verschließen dann nicht beschädigt werden sollten.


    Schon mal vielen dank im voraus Martin

  • Ich schaue mir immer einige Videos im Netz an. Selber habe ich einen Bowdenzug mit Silberlot autogen hart gelötet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Löten wäre mir zu aufwändig, dazu kommt der Wärmeverzug wenn man mitder Flamme lötet.

    Ich würde so fitzelzeugs Punktschweißen, da sollte so ein 100€ China Lipo Punkter für ausrechend sein.

    Geht schneller, sieht sauberer aus.

  • Beim Weichlöten mit Kolben , is nur 0,5 Draht

    Da reicht ein 30watt -50watt Lötkolben locker

    Lötwasser "VA-NOX" Felder nehme ich her

    Edelstahl Merkblatt. Weichlöten in

    Vergiss den Hammer Lötkolben für den Draht den du verwendest

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Tipischer UR-BAYER seit 1974

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!